12.01.2025 - 21:49 | Lesezeichen | Startseite | Newsletter | Suche | Kontakt | Seite drucken | Sitemap   
 
   

Wo Sie neue
Boom-Börsen finden?!

 

  Geheime Aktien-Gewinnstrategie?!

      Menü

    Home

      Wissen

      Börsen-ABC
      Anlegerrecht


        Twitter & Facebook

        



Anzeige  


 

Suche

 


Kursabfrage

 



 
Kunst im Frühling


 


 

 

 

 

Bernd Niquet verabschiedet sich!

Donnerstag, 2. Januar 2025 um 07:07

 

Liebe Leser, ab dem neuen Jahr 2025 werden meine Kolumnen nicht mehr an dieser Stelle erscheinen.

Wie lange habe ich hier geschrieben? Ich will es gar nicht wissen, der Anfang lag jedenfalls in einer Zeit, in der das, was heute in Deutschland der Fall, völlig denkunmöglich gewesen ist.

Ich danke allen Lesern für ihr Interesse und für einige wunderbare unterstützende Mails, die ich bekommen habe. Und ich danke Instock für den schönen Beistand, den ich hier genossen habe, vor allem in den schwierigen Zeiten nach dem Crash des Neuen Marktes und dann während der großen Finanzkrise.

Ich selbst werde natürlich weiterschreiben, bis zum bitteren Ende, und Sie können meine Kolumne auch weiterhin jede Woche lesen, ab jetzt immer zum Wochenende am Samstagfrüh bei wallstreet-online.

https://www.wallstreet-online.de/nachrichten/autor/bernd-niquet

Mit den besten Grüßen

Bernd Niquet

 

Anregungen oder Kritik bitte an Bernd Niquet

 

******* Von Bernd Niquet ist ein n e u e s Buch erschienen *******

Bernd Niquet, „Jenseits des Geldes. ZEHNTER TEIL“, Engelsdorfer Verlag, Leipzig 2024, 620 Seiten, 23,20 Euro

Am besten direkt beim Verlag bestellen: www.engelsdorfer-verlag.de

oder bei Amazon


 alt= 

In den vergangenen Jahren bin ich zu der Überzeugung gelangt, dass die Wissenschaft ganz generell keinen Zugang zu den menschlichen Empfindungen besitzt. Sie kann sich zwar ihrer medizinischen Messmethoden bedienen, doch was ist, wenn gerade unsere wichtigsten Gefühle sich außerhalb dieses Spektrums befinden? Ich schiebe deswegen jedoch keinen Frust, ich fühle mich im Gegenteil sogar bestärkt darin, dass ich hier die entscheidende Rolle für mich selbst übernehmen muss.

Weniger angenehm ist es hingegen mit dem Rechtsanwalt, von dem ich mir eine Klageschrift eingefangen habe, in der steht: „Die Klage wird auf jeden erdenklichen rechtlichen Gesichtspunkt gestützt.“ Da überlege ich mir nämlich, wenn bei einem Streit die eine Seite alle erdenklichen rechtlichen Gesichtspunkte für sich reklamiert, bleibt ja für die Gegenseite kein einziger rechtlicher Gesichtspunkt mehr übrig. Und als die Richterin dann auch noch genau in diesem Sinne urteilt, ist es bei mir nach dem unbedingten Glauben an die Wissenschaft auch mit dem Vertrauen in den Rechtsstaat vorbei.

Bernd Niquet ist Jahrgang 1956 und wohnt immer noch am letzten grünen Zipfel der Failed Stadt Berlin. Die vorangegangenen neun Teile von „Jenseits des Geldes“ sind ebenfalls im Engelsdorfer Verlag erschienen und zwar in den Jahren 2011, 2012, 2013 sowie 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023.

Der obige Text spiegelt die Meinung der jeweiligen Autoren wider. Instock übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche rechtliche oder sonstige Ansprüche aus.

 

Anzeige


 


 
 
 
 
 
 
 
       
     


© 1999 - 2023 by instock.de | Mediadaten | Impressum | Datenschutz