07.06.2023 - 10:59 | Lesezeichen | Startseite | Newsletter | Suche | Kontakt | Seite drucken | Sitemap   
 
   

Wo Sie neue
Boom-Börsen finden?!

 

  Geheime Aktien-Gewinnstrategie?!

      Menü

    Home

      Wissen

      Börsen-ABC
      Anlegerrecht


        Twitter & Facebook

        



Anzeige  


 

Suche

 


Kursabfrage

 



 
Kunst im Frühling


 


 

 

 

 

Jetzt noch Aktien kaufen?

Montag, 1. Juli 2013 um 08:05

Von Frank Sterzbach

Im Juni korrigierte der Dax. In der Spitze verlor der deutsche Leitindex in nur wenigen Tagen nicht weniger als etwa 900 Punkte. Doch in den vergangenen Tagen erholte er sich wieder. Auslöser der Korrektur war eine überraschend deutliche Aussage der US-Notenbank, dass man in absehbarer Zeit eine Wende in der Geldpolitik vollziehen werde. Auch die Furcht vor einer Kreditklemme in China belastete. Doch die Unterstützungsregion um 7.700 Punkte machte ihrer Bezeichnung alle Ehre. Denn dort verhinderten der mittelfristige Aufwärtstrend sowie die 200-Tage-Linie Schlimmeres. Allerdings muss in diesem Sommer mit einem erneuten Test der Unterstützungen gerechnet werden.

Sind Aktien zu teuer?

Nein, sind sie nicht. Trotz der Kurssteigerungen der vergangenen Jahre ist ein Gros der Aktien noch relativ moderat bewertet. Denn nicht nur die Kurse sind in den vergangenen Jahren gestiegen, sondern auch die Gewinne der Unternehmen, die sich in den Zeiten der Finanzkrise einer Schlankheitskur unterzogen. Zudem profitieren insbesondere deutsche Exportgrößen von wachsenden Bedürfnissen in Schwellenländern. Von einer Übertreibung am Aktienmarkt und einer Blase wie zur Jahrtausendwende kann also derzeit noch keine Rede sein. Die Kurssteigerungen sind durchaus fundamental untermauert. Wenngleich Schnäppchenpreise nach den Kurszuwächsen der vergangenen Jahre mittlerweile eher Mangelware sind. Aber alles in allem sind Aktien sowohl historisch als auch fundamental nicht zu teuer.

Jetzt also einsteigen?

Es gilt zu berücksichtigen, dass wir allmählich in eine saisonal schwierige Phase laufen. Heißt: Laut Statistik der vergangenen drei Jahrzehnte ist der Dax in der Urlaubszeit von Mitte Juli bis Ende September oftmals eher träge unterwegs. Der August und der September sind laut langfristigen Erhebungen die schlechtesten Monate eines Börsenjahres. Die kommenden Sommerwochen könnten also etwas schwieriger werden, zumal sich die Märkte erst an die neue Situation einer bald nicht mehr so lockeren Geldpolitik gewöhnen müssen. Doch es gibt Einzelfälle, wo sich schon jetzt ein Einstieg lohnen könnte. In der aktuellen Ausgabe des kostenfreien Börsenmagazins „Finanzen & Börse“ stellen wir dem entsprechend eine aussichtsreiche Aktien-Strategie vor.

Frank Sterzbach ist Chefredakteur des Börsenbriefes "Finanzen & Börse" – ein wöchentlich erscheinender Gratis-Newsletter mit Informationen rund um die Themen Geldanlage, Börse und Finanzen. Unter www.finanzenundboerse.de kann der Börsenbrief kostenlos und unverbindlich abonniert werden.

 Der obige Text spiegelt die Meinung der jeweiligen Autoren wider. Instock übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche rechtliche oder sonstige Ansprüche aus.

 

Anzeige


 


 
 
 
 
 
 
 
       
     


© 1999 - 2023 by instock.de | Mediadaten | Impressum | Datenschutz