09.06.2023 - 04:18 | Lesezeichen | Startseite | Newsletter | Suche | Kontakt | Seite drucken | Sitemap   
 
   

Wo Sie neue
Boom-Börsen finden?!

 

  Geheime Aktien-Gewinnstrategie?!

      Menü

    Home

      Wissen

      Börsen-ABC
      Anlegerrecht


        Twitter & Facebook

        



Anzeige  


 

Suche

 


Kursabfrage

 



 
Kunst im Frühling


 


 

 

 

 

Lagergeschäft auf der Abschußliste?

Donnerstag, 18. Juli 2013 um 13:33

Von Marc Nitzsche
Metalle waren in den vergangenen Monaten in Anleger-Kreisen wahrlich nicht sonderlich gefragt. Und obwohl es aktuell erste zarte Hinweise auf ein Ende des Kursverfalls gibt, können sich scheinbar selbst Großbanken immer weniger für diesen Bereich begeistern. Presseberichten zufolge denken derzeit sowohl Goldman Sachs als auch J.P. Morgan über eine Veräußerung des Metall-Lager-Geschäfts nach.

Auch wenn die beiden Banken diese Spekulationen bisher nicht kommentierten, sind diese nicht völlig aus der Luft gegriffen. Denn an Problemen mangelt es in diesem Geschäftsbereich derzeit beileibe nicht. So sieht sich die Goldman Sachs-Tochter Metro International zur Stunde mit Ermittlungen der US-Wettbewerbsbehörde konfrontiert, die der Gesellschaft vorwirft, den Wettbewerb im Aluminium-Handel verzerrt zu haben. Gleichzeitig hat die vergleichsweise schwache Erholung der Weltwirtschaft die Nachfrage nach Metallen erkennbar gedämpft und zu einem massiven Aufbau der Lagerbestände geführt. Die hohen Volumina verteuern tendenziell die Lagerung und die Banken können diese Mehrkosten nur schwerlich an ihre Kunden weitergeben.

Einige Experten werten einen möglichen Metro International-Verkauf als Hinweis darauf, dass sich Goldman Sachs mittel- bis längerfristig auch vollständig aus dem Rohstoffhandel zurückziehen könnte. Sinnvoll wäre ein solcher Schritt durchaus. Immerhin erwirtschaftete die US-Geschäftsbank 2011 noch fürstliche 15 Prozent ihrer Gesamt-Einnahmen aus dem Rohstoff-Handel. Ein Jahr später waren es nur noch sehr bescheidene 3 Prozent.


Marc Nitzsche ist Herausgeber des Rohstoff-Trader.

Der obige Text spiegelt die Meinung der jeweiligen Autoren wider. Instock übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche rechtliche oder sonstige Ansprüche aus.

 

Anzeige


 


 
 
 
 
 
 
 
       
     


© 1999 - 2023 by instock.de | Mediadaten | Impressum | Datenschutz