Von Bernd Niquet
„Wenn Deine komische Aktie weiterhin 10 Prozent pro Jahr verliert, ist sie in zehn Jahren pleite“, sagt einer.
Daraufhin der andere triumphierend: „Das stimmt doch gar nicht! Denn der Basiswert wird ja in jedem Jahr neu gebildet.
Und ich denke: Ist die Prozentrechnung nicht das größte Geschenk, das wir besitzen? Denn auch wer konstant 10 Prozent Miese macht pro Jahr, kann nie Pleite gehen. Weil die Prozentrechnung sich ja immer auf 100 bezieht und so in jedem Jahr aufs Neue auch der letzte Schrott immer wieder auf 100 gesetzt wird.
War das nicht die Geschichte von Achilles und der Schildkröte? Bei den Griechen gehört sie immer noch zur Allgemeinbildung. Jedenfalls bis kurz vor Schluss.
Anregungen oder Kritik bitte an Bernd Niquet.
*********************** UND DENKEN SIE DARAN: DIE WIRKLICHE WAHRHEIT LIEGT JENSEITS DES GELDES!
Bernd Niquet, "Jenseits des Geldes, Zweiter Teil", Leipzig 2012, 570 Seiten, 18 Euro, ISBN 978-3-86268-873-9.
Am besten portofrei direkt beim Verlag bestellen: http://www.engelsdorfer-verlag.de/db/shop/details.php?autor_id=1067&werk_id=3144&suchart=kategorie&k_nr=K03