Von Bernd Niquet
Es wird schon werden mit Mutter Bären,
mit Mutter Horn isses auch jeworn,
nur die alte Schmitten hat gelitten.
Gute Nachrichten von der Schuldenfront. Die Iren verlassen den Euro-Rettungsschirm und die Nachrichten vom deutschen Bankenrettungsfonds und dem Troubled Asset Relief Program (TARP) aus den USA könnten nicht besser sein.
Der größte Teil der Hilfen ist abgewickelt – und es hat nur etwa 10 Prozent der vorher angesetzten Verluste gegeben. Ich bin da ganz arrogant und sage: Das war mir klar. Denn das damalige Gerede vom „Giftmüll“ war einfach nur doof.
Richtig gebeutelt sind nur die Iren. Denn aus ihrer Verschuldungsquote von 25 Prozent vom Bruttosozialprodukt vor der Krise sind jetzt 125 Prozent geworden. Und Griechenland, Spanien und Italien sehen strukturell noch wesentlich schlechter aus.
Dagegen vermindert sich unsere Verschuldung immer weiter, je weniger der Soffin Garantien auszustehen hat.
Anregungen oder Kritik bitte an Bernd Niquet.
***********************ENDLICH DAS ENDE !!!*****************
*******DER DRITTE UND LETZTE BAND GERADE ERSCHIENEN******
Bernd Niquet, "Jenseits des Geldes, Dritter Teil", Leipzig 2013, 607 Seiten, 18 Euro, ISBN 978-3-95488-235-9.
Am besten portofrei direkt beim Verlag bestellen: www.engelsdorfer-verlag.de/db/autorwerke.php