09.06.2023 - 03:49 | Lesezeichen | Startseite | Newsletter | Suche | Kontakt | Seite drucken | Sitemap   
 
   

Wo Sie neue
Boom-Börsen finden?!

 

  Geheime Aktien-Gewinnstrategie?!

      Menü

    Home

      Wissen

      Börsen-ABC
      Anlegerrecht


        Twitter & Facebook

        



Anzeige  


 

Suche

 


Kursabfrage

 



 
Kunst im Frühling


 


 

 

 

 

2014 noch schwächer als 2013?

Dienstag, 7. Januar 2014 um 14:40

Von Marc Nitzsche
Ähnlich schwach wie die Edelmetall-Preise entwickelten sich im zurückliegenden Jahr die Notierungen vieler Agrar-Rohstoffe. Da bei den Feldfrüchten allerdings andere Faktoren die Kurse bewegen als bei Gold, Silber & Co. hoffen nicht weniger Anleger auf eine generelle Trendwende i neuen Jahr. Allzu optimistisch sollte man diesbezüglich allerdings nicht sein.

Denn die in vielen Bereichen erkennbar höhere Produktion hat zu einem deutlichen Anstieg der Lagerbestände geführt, auch weil sich das Nachfrage-Plus verlangsamt hat und speziell bei den sogenannten einjährigen Schätzen von Mutter Natur sehr zeitnah auf Angebotsstörungen reagiert werden kann. Damit ergibt sich bei den meisten Agrar-Gütern im Wesentlichen ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Angebot und Nachfrage. Eine breit angelegte Feld-Frucht-Hausse ist von dieser Warte aus betrachtet nicht zu erwarten.

Aber natürlich gibt es Ausnahmen. Dazu gehört unter anderem Kakao. Bei dem Schoko-Rohstoff sorgen strukturelle Probleme dafür, dass eine schnelle Ausweitung der Produktion nicht möglich ist. Deshalb dürfte die Nachfrage das Angebot auch 2014 merklich übersteigen. Aber auch Zucker als einjährigem Rohstoff trauen Analysten einiges zu, da man davon ausgeht, dass der Süßstoff ab 2015 ein Angebots-Defizit aufweist. Bei den meisten anderen Agrar-Rohstoffen ist mit einem anhaltend hohen weltweiten Ausstoß zu rechen, so dass eine Rallye nur bei drohenden massiven Ernte-Einbußen zu erwarten ist.

Marc Nitzsche ist Herausgeber des Rohstoff-Trader.

Der obige Text spiegelt die Meinung der jeweiligen Autoren wider. Instock übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche rechtliche oder sonstige Ansprüche aus.

 

Anzeige


 


 
 
 
 
 
 
 
       
     


© 1999 - 2023 by instock.de | Mediadaten | Impressum | Datenschutz