Von Bernd Niquet
Habe ich eigentlich eine Meinung zum Brexit? Ach, es gibt so viele Argumente dafür und dagegen. Das sollen die Inselaffen mal für sich selbst ausmachen. Müsste ich mich entscheiden, würde ich es mit der „Heute Show“ halten: Get the fuck out! Aber ich muss mich ja nicht entscheiden.
Wesentlich anders sieht es da bei Breznak aus. Eine Diskussion über Breznak präferiere ich gegenüber einer über Brexit sehr stark. Denn Breznak ist eine tschechische Brauerei, die jetzt mit einer Zwei-Liter-Plastikflasche ihres Bieres auf den deutschen Markt gekommen ist.
Und das ist einfach etwas Wunderbares. Es ist wie ein Märchen. Nicht mehr schwer schleppen, nur noch trinken!
Ein Märchen ist es auch, was derzeit zwischen Deutschland und der Türkei abläuft: Hier spielt man Aschenputtel, allerdings ohne den Königssohn. Und mit einer alten Mutti in der Titelrolle mit dicken Füßen.
Das Märchen wird auch umgekehrt gespielt: Denn es gibt einen bösen Stiefvater und der sagt: „Die Guten ins Kröpfchen, die Schlechten ins Töpfchen!“ Das heißt: Die Guten behält er für sich, die anderen werden losgeschickt.
Blut ist trotzdem im Schuh – und das ist auch gut so. Denn anderweitig käme vielleicht irgendwann jemand auf die Idee, noch einmal Euro für Lira zu geben. Dann schon lieber Pfund Sterling leerverkaufen. Das macht auch Spaß und ist wenigstens ein Geschäft unter „Freunden“.
Anregungen oder Kritik bitte an Bernd Niquet.
******* DAS ENDE EINES LANGEN ZYKLUS *** NEUES BUCH *******
Bernd Niquet, „IN TIEFSTEN SCHICHTEN“, Engelsdorfer Verlag, Leipzig 2015, 327 Seiten, 16 Euro, ISBN 978-3-95744-926-9.
Am besten portofrei direkt beim Verlag bestellen: www.engelsdorfer-verlag.de/db/autorwerke.php
Der obige Text spiegelt die Meinung der jeweiligen Autoren wider. Instock übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche rechtliche oder sonstige Ansprüche aus.