Von Bernd Niquet
Eigentlich wollte ich ja in meinem Leben keine Aktien mehr kaufen, denn nach der alten Kostolany-Formel „100 Prozent minus Lebensalter“ bin ich schon jetzt zu dick engagiert.
Doch es ist einfach zu verlockend: Daimler und Royal Dutch beispielsweise besitzen auf Basis gegenwärtiger Zahlen Dividendenrenditen von 8,5 Prozent. Das ist das 34-fache der durchschnittlichen Rendite von Bundesanleihen.
Ich weiß natürlich, dass eine gleichgerichtete Strategie bei Eon und RWE komplett in die Hose gegangen ist. Doch ich denke, anlässlich der Tatsache, dass unsere Kanzlerin mittlerweile bereits halb Deutschland und halb Europa zerstört hat, wird sie hier sicherlich Ruhe geben.
Überhaupt scheint mir das die allerbeste Anlagestrategie zu sein, die es überhaupt gibt: Das kaufen, was am sichersten und konsequentesten dazu beiträgt, dass der Mensch unseren Planeten zerstört.
Denn kein Ziel wird konsequenter verfolgt. Moden können wechseln, Pharmaka auch, Handyfavoriten sowieso. Doch der Mensch wird keine Ruhe geben, bis nicht der letzte fettbäuchige Weiße und emporkommende Asiate mindestens zwei SUVs fahren und der letzte Tropfen Öl verfeuert ist.
Diese Strategie ist wirklich totsicher.
Anregungen oder Kritik bitte an Bernd Niquet.
******* DAS ENDE EINES LANGEN ZYKLUS *** NEUES BUCH *******
Bernd Niquet, „IN TIEFSTEN SCHICHTEN“, Engelsdorfer Verlag, Leipzig 2015, 327 Seiten, 16 Euro, ISBN 978-3-95744-926-9.
Am besten portofrei direkt beim Verlag bestellen: www.engelsdorfer-verlag.de/db/autorwerke.php
Der obige Text spiegelt die Meinung der jeweiligen Autoren wider. Instock übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche rechtliche oder sonstige Ansprüche aus.